3. ciRcNApp: Ergebnisse teilen, Prozesse stärken
Ende April fand das dritte Projektmeeting im Rahmen von ciRcNApp statt – ein spannender Austausch, der viele Fortschritte sichtbar machte. Besonders erfreulich war der Launch unserer Projektwebseite, die nun öffentlich Einblicke in unsere Ziele, Methoden und Entwicklungen bietet.
Ein zentrales Thema des Treffens war die begonnene Darstellung der Laborarbeit in klar definierten Prozessen. Ziel ist es, wiederkehrende Abläufe strukturiert abzubilden und dadurch eine gemeinsame Grundlage für Planung, Dokumentation und spätere Automatisierung zu schaffen – ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und skalierbaren Prozessen mit klar erkennbaren Erfolgen.
Im weiteren Verlauf stellten alle Beteiligten ihre aktuellen Ergebnisse und Zwischenschritte vor, die anschließend gemeinsam in der Runde diskutiert wurden. Dieser Austausch fördert nicht nur den fachlichen Dialog, sondern ermöglicht auch eine gezielte Abstimmung innerhalb des Teams – ein wichtiger Baustein für die enge Verzahnung der verschiedenen Arbeitsbereiche im Projekt.
Ein weiteres Highlight war die erste Version unseres automatisierten Designprogramms für zirkuläre RNAs. Noch im Aufbau, aber bereits vielversprechend – dieses Tool soll künftig die gezielte Entwicklung funktionaler circRNAs erheblich erleichtern.
Zum Abschluss ließen wir den produktiven Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant ausklingen.